Görlitz an einem Tag

Jens Kassner

Görlitz an einem Tag


Ein Stadtrundgang


48 Seiten, etwa 60 farbigen Abbildungen, 1 Karte 


deutsch Ausgabe in deutscher Sprache, 5. Auflage 2021
12 x 20 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-942473-05-7

6,00 Euro (D)

englisch Ausgabe in englischer Sprache, 1. Auflage
Görlitz in One Day
12,5 x 21 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-95797-007-7

4,95 Euro (D), 5,95 Euro (A), 8,95 sFr

Autor | Pressestimmen | Bestellung


deutsch „Für viele die schönste Stadt Deutschlands“ - so lautet der Werbespruch von Görlitz, und er ist nicht übertrieben!
Im späten Mittelalter zu einer der wichtigsten und größten Handelsstädte Mitteleuropas aufgeblüht, blieb Görlitz zum Glück von ernsthaften Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verschont. Die Dichte und Qualität der historischen Baudenkmäler zwischen Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil ist außer-gewöhnlich und sucht ihresgleichen.
Als Europastadt Görlitz-Zgorzelec hat die Perle an der Neiße außerdem einen internationalen Charakter. Der Stadtrundgang an einem Tag bietet eine Vielzahl an Eindrücken in dieser Stadt, in der die Historie unmittelbar erlebbar wird. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten hat Görlitz aber auch hervorragende Angebote für gastronomische Genüsse, auf die in diesem Führer hingewiesen wird.

 

englisch  „For many, simply the most beautiful city in Germany“ is Görlitz’s advertising slogan, and it’s no exaggeration.
Having blossomed into one of the largest and most important trading centres in Central Europe in the late Middle Ages, Görlitz fortunately escaped serious destruction in the Second World War. As a result, the city has a remarkable and virtually unrivalled concentration of high-quality historic buildings, ranging from Romanesque, Gothic and Renaissance to Baroque and Art Nouveau. This self-guided walking tour of the city offers a variety of impressions of Görlitz and allows the visitor to experience its 950-year-old history at first hand in just one day. Besides its many sights, Görlitz has an excellent selection of restaurants and bars, which this guide points out as you explore the city.


Pressestimmen:

„Endlich mal ein übersichtlicher und gut strukturierter Stadtführer für Tagestouristen ohne überflüssigen Ballast! Bitte mehr davon und möglichst von allen Städten und allen anderen interessanten Orten!“ (Kundenrezension von Angela Martin zu „Leipzig an einem Tag“ auf buecher.de

„Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013)

 „Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)


Autor:
Jens Kassner (geb. 1961), Kunsthistoriker, Journalist und Kulturmanager, Autor mehrerer Bücher über Architektur, Kunst und Design und Verfasser erfolgreicher Stadtführer


 









Empfehlungen