Quedlinburg an einem Tag

Kristina Kogel

Quedlinburg an einem Tag


Ein Stadtrundgang

48 Seiten, etwa 60 farbigen Abbildungen, 1 Karte


deutsch  Ausgabe in deutscher Sprache
5. Auflage ISBN 978-3-937146-89-8

12 x 20 cm, Klappenbroschur

6,00 Euro (D)

 

englisch  Ausgabe in englischer Sprache
2st english edition ISBN 978-3-937146-92-8
12,5 x 21 cm, Klappenbroschur
4,95 Euro (D), 5,95 Euro (A), 8,95 sFr

Autor | Pressestimmen | Bestellung


deutsch  Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg bietet eine einmalige märchenhafte Kulisse. In der einst mächtigen Metropole des ottonischen Reiches wird das Mittelalter wieder lebendig. Der über der Stadt thronende Schlossberg mit der beeindruckenden romanischen Stiftskirche zeugt neben den original erhaltenen Fachwerkhäusern von einer einzigartigen Vergangenheit. Mit ihren 1300 Fachwerkbauten aus sechs Jahrhunderten ist die Stadt am Nordrand des Harzes heute das größte Flächendenkmal Deutschlands. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Quedlinburgs.
Zu Fuß und an einem Tag – natürlich mit den nötigen Pausen, um die Quedlinburger Gastlichkeit zu genießen – kann man die über eintausendjährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.

 

englisch  Quedlinburg, a UNESCO World Heritage site, proffers a unique and fairy-tale-like showpiece. Medieval times come back to life in this once mighty metropolis of the Ottonian Empire. The Castle Hill towering above the city and the imposing Romanesque Collegiate Church together with the original old timberframe houses all bear witness to a unique past. With 1300 half-timbered buildings from six centuries, this city at the northern foothills of the Harz Mountains is the most extensive heritage site in Germany. This city tour guides you to the most important places of interest in the centre of Quedlinburg. On foot and in one day - with occasional stops in between to savour Quedlinburg’s hospitality - more than one thousand years of city history are brought to you in an informative and entertaining way.

Pressestimmen:

„Endlich mal ein übersichtlicher und gut strukturierter Stadtführer für Tagestouristen ohne überflüssigen Ballast! Bitte mehr davon und möglichst von allen Städten und allen anderen interessanten Orten!“ (Kundenrezension von Angela Martin zu „Leipzig an einem Tag“ auf buecher.de

„Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013)

 „Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)


Autor:
Kristina Kogel (geb. 1981), Studium der Kultur- und Buchwissenschaft sowie der Geschichte, freischaffende Autorin in Leipzig