Wittenberg an einem Tag

Michael Schulze

Wittenberg an einem Tag


Ein Stadtrundgang

64 Seiten, etwa 60 farbigen Abbildungen, 1 Karte
12 x 20 cm, Klappenbroschur

 

deutsch Ausgabe in deutscher Sprache
4., völlig überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-937146-88-1

englisch Ausgabe in englischer Sprache
Wittenberg in One Day. A City Tour
ISBN 978-3-942473-51-4  

5,00 Euro (D), 5,95 Euro (A), 8,95 sFr


Autor | Pressestimmen | Bestellung


deutsch Vor beinahe 500 Jahren wurde in einer mitteldeutschen Kleinstadt Weltgeschichte geschrieben: Mit Martin Luthers Thesenanschlag von 1517 begann in Wittenberg das Zeitalter der Reformation.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Stadt an der Elbe zum Mittelpunkt des Protestantismus, der humanistischen Bildung, des Buchdrucks und der Kunst. Die Namen von Philipp Melanchthon, Lucas Cranach und Johann Faust sind bis heute weltbekannt. Welche zahlreichen anderen Persönlichkeiten mit der Stadt verbunden sind (etwa Shakespeares Hamlet) und welche Geschichten die wunderbaren Baudenkmäler erzählen - das alles lässt sich bei einem Rundgang durch die in den letzten Jahren liebevoll restaurierte Innenstadt mit UNESCO-Weltkulturerbestatus erkunden.
Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Wittenbergs. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, um die Wittenberger Gastlichkeit zu genießen - kann man die knapp 850jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.


englisch World history was made almost 500 years ago in a small town in Central Germany: Martin Luther posted his 95 theses on the church in Wittenberg, triggering the era of the Reformation. The following decades saw the development of the town on the River Elbe into a node of Protestantism, humanistic education, book-printing and art. To the present day the names Philipp Melanchthon, Lucas Cranach and Johann Faust are known world-wide. The many other personalities with links to the town (such as Shakespeare's Hamlet), the stories and history connected with the wonderful old buildings - all these and more can be discovered on a tour through the inner city, lovingly restored in recent years and listed as a UNESCO World Cultural Heritage site. The city tour brings the visitor to the most important places of interest in the centre of Wittenberg. On foot and in only one day - with the occasional welcome break to savour Wittenberg's hospitality - the almost 850-year-old history of the town can be experienced in an entertaining and informative way.


Pressestimmen:

„Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013)

 „Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)

„Die Wittenberger brauchen sich vor den Pilgerscharen zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags nicht zu fürchten. Sie haben jetzt den passenden Stadtführer.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Juni 2013)

„Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013)

 „Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich.“
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)

 

Autor:
Michael Schulze (geb. 1978), Studium der Politikwissenschaft, Journalistik und Hispanistik, freischaffender Autor und Archivar in Leipzig