Hainstraße 1, Aufg. C
Barthels Hof
04109 Leipzig
Fon: 0341-4927366
Mail: info@lehmstedt.de
Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat Mark Lehmstedt eine Sammlung von etwa 3000 Tüten, Taschen und Beuteln zusammengetragen, die in irgendeiner Weise der Welt Gutenbergs, dem gedruckten Buch, seinen Machern und seinen Lesern gewidmet sind. Ob aus Papier, Plastik oder Leinen, fabrikneu oder gebraucht, schön oder hässlich, für den Leipziger Verleger und Buchwissenschaftler sind sie flüchtige Zeugnisse einer Buchkultur, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts von innen wie von außen in Bedrängnis geraten ist.
Der Band zeigt mehr als 550 der schönsten, interessantesten, originellsten Buchtüten aus dem gesamten deutschen Sprachraum - und einige herrlich misslungene obendrein.
Autor:
Dr. Mark Lehmstedt (geb. 1961), Kulturhistoriker, Lektor
und seit 2003 Verleger. Mitbegründer des „Leipziger
Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens“ und der
„Society for the History of Authorship, Reading and
Publishing“ (SHARP), Mitglied der Historischen
Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels,
Verfasser zahlreicher Bücher und Aufsätze zur
Buchgeschichte.
Fotos