Hainstraße 1, Aufg. C
Barthels Hof
04109 Leipzig
Fon: 0341-4927366
Mail: info@lehmstedt.de
Lieferbar
-
Ralf Zerback
Einigkeit und Recht und Freiheit
Das Leben des Robert Blum
mehr 25,00 €
-
Clara Licht
Tagebücher
1882-1912
mehr 38,00 €
-
Eberhard Schröter
Walzerfahrt zum Mond.
Eine Leipziger Kindheit
mehr 20,00 €
-
Christian Felix Weiße
Briefe 1755-1804
Herausgegeben von Mark Lehmstedt
3 Bände
mehr 128,00 €
-
Michael Maul
Bach
Eine Bildbiografie/A Pictorial Biography
2. Auflage erscheint 1.2.2022
mehr 38,00 €
-
Gerhard Schöne
Mein KinderlandGeschichten mit Illustrationen
von Jutta Mirtschin
mehr 19,90 €
Vergriffen
-
Der Meister des graziösen
LinienspielsInge Stuhr
Max SchwimmerEine Biographie
mehr vergriffen
-
Henrike Rucker, Hrsg.
Mein Lied in meinem Hause
Katalog der ständigen Ausstellung
des Heinrich-Schütz-Hauses Weißenfels
mehr vergriffen
-
Alltagsleben im 18. Jahrhundert
Johann Christian Müller Meines Lebens Vorfälle
und Nebenumstände1.Teil Kindheit und Studienjahre
mehr vergriffen
-
Freud und Leid eines Hauslehrers
Johann Christian Müller Meines Lebens Vorfälle
und Nebenumstände2.Teil Hofmeister in Pommern
mehr vergriffen
-
Johann Christian Müller
Meines Lebens Vorfälle und Neben-Umstände
Dritter Teil: Pastor in Stralsund
1755-1766
mehr vergriffen
-
Johann Christian Müller
Meines Lebens Vorfälle und Neben-Umstände
Vierter Teil: Pastor in Stralsund
1767-1770
mehr vergriffen
-
Studentenleben im 18. Jh.
Katrin Löffler
Als Studiosus in Pleiß-AthenErinnerungen von Leipziger Studenten des 18. Jahrhunderts
mehr vergriffen
-
Vom Gewandhauskapellmeister zum Thomaskantor
Johann Adam Hiller
Mein LebenAutobiographie, Briefe und Nekrologe
mehr vergriffen
-
Briefe eines Hungerleiders
Jean Paul
Hungerjahre in LeipzigBriefe aus der Studentenzeit
1781–1784
mehr vergriffen
-
Der Märtyrer der Revolution
Ralf Zerback
Robert BlumEine Biografie
mehr vergriffen
-
In der Metropole der europäischen Musik
Wolfgang Glaab
Tschaikowsky in Leipzig
mehr vergriffen
-
Erinnerungen eines Musikers
Alfred Richter
Aus Leipzigs
musikalischer GlanzzeitHerausgegeben von Doris Mundus
mehr vergriffen
-
Autobiographie eines Gewandhauskapellmeisters
Carl Reinecke
Erlebnisse und BekenntnisseHerausgegeben von Doris Mundus
mehr vergriffen
-
Aufzeichnungen eines Dreizehn-jährigen aus dem Jahre 1865
Richard Bühle
Mein TagebuchHerausgegeben von Brigitte Richter
mehr vergriffen
-
Das Leben des Erfinders der deutschen Bildzeitung
Wolfgang Weber
Johann Jakob WeberDer Begründer der illustrierten Presse in Deutschland
mehr vergriffen
-
Leipzigs vergessener Schinkel
Birgit Hartung
Albert GeutebrückBaumeister des Klassizismus in Leipzig
mehr vergriffen
Vergriffen
-
Was immer wird,
es wühlt im Hier und JetztIm Zwiegespräch mit Volker Braun
Michael Opitz und Erdmut Wizisla, Hrsg.
mehr vergriffen
-
Steffi Böttger
Für immer fremdDas Leben des jüdischen Schriftstellers Hans Natonek
mehr vergriffen
-
Im Geiste Voltaires und Stendhals
Manfred Naumann
ZwischenräumeErinnerungen eines Romanisten
mehr vergriffen
-
Der König der Jazzpianisten
Mark Lehmstedt
Art TatumEine Biografie
mehr vergriffen
-
Eine komödiantische Kanone stärksten Kalibers
Reiner Süß
Da lag Musike drin
Erinnerungen
mehr vergriffen
-
Memoiren eines deutsch-jüdischen
Philologen und BibliophilenGeorg Witkowski
Von Menschen und BüchernErinnerungen 1863-1933
mehr vergriffen
-
Begegnungen mit einem Jahrhundertdichter
Erdmut Wizisla, Hrsg.
Begegnungen mit Brecht
mehr vergriffen
-
Inge Stuhr, Hrsg.
Max Schwimmer
Schriften zur KunstKunstkritiken, Feuilletons und Essays 1920-1932
mehr vergriffen
-
Faszinierende Einblicke in Altenbourgs Poetologie
Gerhard Altenbourg,
Lothar Lang
Briefwechsel 1965-1986
mehr vergriffen
-
Einblick in Schwimmers Leben
und SchaffensprozeßInge Stuhr, Hrsg.
Max SchwimmerBriefe und Tagebücher
mehr vergriffen
-
»Sie haben mich nicht gereut, meine fünfzehn Leipziger Jahre«
Hans Mayer
Briefe aus Leipzig 1948-1963Herausgegeben von Mark Lehmstedt
mehr vergriffen
-
In den Mühlen von SED und Stasi
Hans Mayer
Der Fall Hans MayerDokumente 1956-1963
Herausgegeben von Mark Lehmstedt
mehr vergriffen
Hans Natonek und
Wolfgang Natonek Briefwechsel 1946-1962Herausgegeben und kommentiert von Steffi Böttger
vergriffen